TL;DR – Das erwartet dich hier
- Wie Heilkräuter direkt ins Stress-System eingreifen
- Meine Top 5-Pflanzen für mehr Gelassenheit
- Wissenschaftliche und energetische Hintergründe
- Praktische Anwendungstipps für Tee, Öl & Co.
- Podcast mit geführtem Stress-Ritual
Warum Kräuter bei Stress so wertvoll sind
Stress ist allgegenwärtig. Nur die (langfristigen) Folgen davon kennt kaum jemand. Stress durchdringt jede Zelle des Körpers und verändert deinen Stoffwechsel bis hin zu chronischen Krankheiten.
Bei Stress ist der Sympathikus aktiviert. Das ist der Teil des autonomen (selbstständigen) Nervensystems, der dafür sorgt, dass mehr Blut ins Gehirn und zu den Muskeln geleitet wird. Auf Kosten der Verdauung und aller anderen nicht lebensnotwendigen Körpervorgänge. Schließlich ist es dem Körper gerade egal, ob du dein Mittagessen ordentlich verdaust, wenn hinter dir der Tiger (äh, der Chef) her ist.
Du siehst also, dass Stress eine ziemlich sinnvolle Reaktion deines Körpers ist. Nur sind die meisten von uns die ganze Zeit am wegrennen (vor den Deadlines – oder dem Chef?).
Das sorgt dafür, dass deine Verdauung dauerhaft zu wenig Blut bekommt und immer schlechter wird. Eine schlechte Verdauung ist die Wurzel vieler, wenn nicht aller chronischen Krankheiten. Verdauungsstärkende Pflanzen unterstützen dich hier sanft.
Bei Stress wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet. Solange das in deinem Körper zirkuliert, kann er sich gar nicht entspannen. Das kennst du vielleicht, wenn du abends einen spannenden Thriller geschaut hast und dann ewig nicht einschlafen kannst.
Hormone werden in der Leber abgebaut. Ist dein Leberstoffwechsel sehr langsam, dauert der Abbau zu lange und Stresshormone zirkulieren lange nach ihrer Ausschüttung in deinem Körper weiter. Leberstärkende Pflanzen helfen dir hier.
Diese fünf Pflanzen haben sich bei mir als echte „Alltagsretter“ bewährt.
Sie sind aber keine Pillen, die dir erlauben, weiter Raubbau an deinem Körper zu betreiben! Kräuter helfen am besten zusammen mit einer Änderung deines Lebensstils!
Meine Top 5 für mehr Gelassenheit
Löwenzahn
Hä? Löwenzahn? Was kann denn Löwenzahn bei Stress machen?
Löwenzahn ist meine absolute Nummer 1 bei Stress! Denn wir haben schon besprochen, dass bei Stress Verdauung und Leber unterstützt werden sollen. Und hier kommt der Löwenzahn mit seinen Bitterstoffen ins Spiel! Die Bitterstoffe sind krasse Stress-Buster!
Wenn dein Körper bitter schmeckt, gibt es einen Reflex in deinem Körper, der dich aus dem Sympathikus, dem Stressmodus kickt und sofort in den Verdauungs- und Entspannungsmodus bringt. So kann Blut entspannt zum Verdauungstrakt fließen und die Verdauung beginnen. Aber nicht nur das!
Die Bitterstoffe im Löwenzahn sorgen auch für die Ausschüttung von Verdauungsenzymen und Galle. Das wiederum hilft insbesondere bei der Fettverdauung. Also wenn dein Arzt/Ärztin bei dir erhöhten Cholesterinspiegel festgestellt hat und du regelmäßig unter Stress fettiges Essen zu dir nimmst, dann probiere mal, einen Monat lang ein paar Löwenzahnblättchen vor dem Essen zu snacken und lass deinen Cholesterinspiegel wieder checken. Und lass das mit dem fettigen Stress-essen! Dein Körper wird es dir danken!

Kamille
Kamille hat sowohl Bitterstoffe, als auch ätherische Öle. Sie entspannt also dein Verdauungssystem und kickt dich über die Bitterstoffe in den Entspannungsmodus und die ätherischen Öle helfen deinem Nervensystem zu entspannen.
Ein Kamillentee nach dem Essen oder ein paar Tropfen Kamillentinktur vor dem Schlafen kann dir die lang ersehnte Ruhe geben, um gut zu schlafen oder dein Abendessen gut zu verdauen.
Lavendel
Lavendel bei Stress ist ein Klassiker! Wie die Kamille hat Lavendel sowohl Bitterstoffe als auch ätherische Öle. Lavendel ist für mich der stärkere, große Bruder der Kamille.
Sein ätherisches Öl hilft dir zu entspannen und gut einzuschlafen. Ein Lavendelsäckchen auf dem Kopfkissen kann Wunder wirken. Auch ein paar Tropfen Tinktur vor dem Schlafengehen können dir helfen, zur Ruhe zu kommen. Aber Achtung! Zu viel schmeckt nicht nur fürchterlich, es kann dich auch ziemlich sedieren. Also taste dich mit der Dosierung vorsichtig heran und fange mit maximal 10 Tropfen an und erhöhe die Dosis, bis du eine deutliche Wirkung spürst.

Tulsi
Tulsi heißt auch Holy Basil, heiliges Basilikum. Es wächst in Indien vor den Tempeln und hilft den Mönchen bei der Meditation. Tulsi hilft mir, mental klar und stark zu bleiben.
In stressigen Zeiten kannst du dir einen Tee mit Tulsi machen und als Getränk über den Tag verteilt über trinken. Er ist sehr lecker und erfrischend! Der Tee hilft dir, fokussiert zu arbeiten und dich weniger abzulenken. So wirst du schneller mit der Arbeit fertig und die Deadline drückt vielleicht nicht allzu sehr.
Ich nutze Tulsi-Tee gern als Uni-Tee, wenn ich in den Vorlesungen konzentriert mitarbeiten muss und auch in den Prüfungen, wenn meine volle Aufmerksamkeit gefordert ist.
Rose
Wie oft kritisierst du dich? Rose hilft dir, weich zu werden. Sie unterstützt dich dabei, dich selbst zu akzeptieren und immer mehr zu lieben. Sie öffnet dein Herz für die Schönheit des Lebens. Denn du bist nicht hier auf der Welt, um im Hamsterrad unterzugehen. Du bist hier, um zu LEBEN!
Mach dir ein Gesichtsspray mit Rosenwasser oder einen Tee mit Rosenblüten (ungespritzt!). Bereite deinen Ritualcacao mit Rosenwasser zu und erlaube dir, dein Herz für die Schönheit des Lebens zu öffnen.

Meine Top 5 für mehr Gelassenheit
Pflanze | Wirkmechanismus | Anwendung |
---|---|---|
Löwenzahn | Bitterstoffe aktivieren den „Verdauungs-Reflex“ und fördern Galle & Enzyme | Frische Blättchen vor den Mahlzeiten, als Salat oder Smoothie |
Kamille | Bitterstoffe + ätherische Öle beruhigen Magen-Darm & Nerven | Tee nach dem Essen, Tinktur vor dem Schlafen |
Lavendel | Linalool & Bitterstoffe senken Cortisol und entspannen ZNS | Lavendelöl auf Schläfen, Duftkissen, 5–10 Tropfen Tinktur |
Tulsi | Adaptogene Flavonoide stabilisieren Hormon- und Stressachsen | Tee über den Tag verteilt, ideal für Konzentration |
Rose | Duftmoleküle öffnen das Herzchakra, fördern Selbstliebe | Rosenhydrolat-Spray, Rosenblütentee, Ritual-Cacao mit Rosenwasser |
Dein nächster Schritt
Magst du mehr davon? Hör rein in meinen Podcast „Kräuter & Seele“!