Zum Inhalt springen

Monatsrückblick Mai 2025: eher Rückwärts als Vorwärts

Der Mai war lang und zäh. Ich hatte nicht das Gefühl, wirklich etwas vorwärts zu bringen und auch im Garten sind meine Pflanzen vor Kälte eher rückwärts als vorwärts gewachsen.

Zack und weg

Der Monat begann mit einer Kündigung. Mein Studentenjob ist weg. Kaum hatte ich meinen Kalender für alle Arbeitstermine freigeräumt, Kurse verschoben und abgesagt, da war der Zauber auch schon vorbei. Ja, meine Prioritäten liegen halt auf dem Studium, das hat sich dann doch zu sehr mit dem Job gezwickt. Es war eine coole Zeit und ich weiß jetzt, dass ich überraschend gut mit Jugendlichen umgehen kann. Aber ich weiß jetzt auch, dass feste Arbeitszeiten nichts für mich sind. Ich brauch einfach Flexibilität in meinem Leben.

Von der Idee zur Ausstellung und wieder zurück

So heißt der Titel des Blockseminars, das im Mai zu Ende gegangen ist. Wir hatten eine Ausstellungsmacherin vom Bezirk Unterfranken als Dozentin, die uns mit in ihre Praxis genommen hat. Ich habe erfahren, was für Aufwand hinter so einer Ausstellung in einem Museum steckt, und warum es sinnvoll ist, nicht alles selbst zu machen. Wir durften auch mit einer Agenturchefin sprechen, die für Museen Ausstellungen konzipiert und baut (ja klar, die ganzen Aufsteller müssen ja irgendwo herkommen. Dafür gibt es tatsächlich Werkstätten).

Dann sind wir ins Museum nach Schloss Aschach (what a ride!) gefahren, um die Ausstellung „Was zieh ich nur an“ selbst zu sehen. Jede/r durfte sich dann eine Aufgabe aussuchen, was er/sie an der Ausstellung noch verbessern würde. Manche wollten neue Themenfelder einbauen, andere haben eine Mitmachstation konzipiert. Und ich? Naja, ich hab gemerkt, dass die Ausstellung zwar junge Leute ansprechen will, aber die Social Media Präsenz eher unterirdisch ist. So dass Mehrheitlich Familien und ältere Leute kommen. Also hab ich eine Instagram-Kampagne für 4 Wochen auf die Beine gestellt-und gemerkt, dass Social Media Spaß macht, wenn ich es nicht für mich mache. Schließlich habe ich Instagram vor fast einem Jahr verlassen und hab keine Bestrebungen wieder zurückzukehren. Aber für ein Museum die SoMe-Arbeit zu machen ist etwas ganz anderes. Ich kann mit mehr Abstand darauf schauen und hatte ganz andere Ideen.

Ich hab gemerkt, dass Museumsarbeit voll mein Ding ist. In diese Richtung werde ich jetzt erstmal gucken. Und dank der Kündigung hab ich jetzt auch Zeit für Praktika…

Schloss Aschach
Schloss Aschach ist immer eine Reise wert!

Mein Blog-Rückblick auf den vergangenen Monat

Im Mai gingen einige vorgeplante Blogartikel online, die ich in den Semesterferien geschrieben und eingeplant hatte. Es ging vor allem um die Doshas des Ayurveda und das Konzept der Energetik, die für mich der Gamechanger waren im Verständnis für meinen Körper und die Wirkung der Heilpflanzen.

Ausblick auf den nächsten Monat

Der Juni verspricht Wärme und Licht. Und damit auch mehr Leichtigkeit. Das steht für den Juni 2025 auf meiner Agenda:

  • 2 Uni-Referate
  • 1 Limo-Workshop
  • 1 Räucherbündel-Workshop
  • 1 Urlaubsapotheke-Workshop
  • 1 Sonnwendkräuterführung
  • eine Exkursion mit der Kulturgutsicherung ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim

Auf was freust du dich im Juni?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Kräuter und Seele - Stefanie Lunz

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner