Kennst du das? Du kaufst ein Kräuterbuch nach dem anderen auf der Suche nach der „Lösung“? Oder du hast jede Menge ungelesener Kräuterbücher im Regal stehen, aber kannst dieses Wissen einfach nicht anwenden? Dann ist dieser Blogpost für dich!
Blog
Das gefährliche Spiel mit den Gefühlen – die Entzauberung eines Coachingevents
Der Besuch auf einem Coaching-Event zeigte mir deutlich, dass sich hinter der Glitzerfassade so manches Hochglanzcoaches mehr Kapitalismus als Menschenliebe verbirgt + Worauf du bei der Wahl deines Coaches achten solltest.
Warum du die Rauhnachtszeit nutzen solltest
erfahre, was dir die Rauhnächte auch heute noch Gutes tun können.
Beifuß-Ölauszug
Der Beifuß ist eine archaische Kraft. Ein Ölauszug eignet sich vor allem für Massagen. Erfahre, wie du einen Ölauszug selbst herstellst.
Hiffenmark
Hiffenmark ist die alte fränkische Bezeichnung für die Marmelade aus den Hagebutten, fränkisch: Hiffe.
Du brauchst nur zwei Zutaten und etwas Geduld für diese Herbstspezialität.
Was ist ein Dekokt?
Erfahre, was ein Dekokt ist und wie du damit deine Teezubereitung auf ein ganz neues Level heben kannst.
Über den Abschied des Sommers
Ich frage mich: „Habe ich genug Sonne getankt, dass sie mich noch im Winter wärmt?“
Schafgarbe – die blutige Göttin
Sie lädt uns ein, unsere größte Schwachstelle, unsere Achillesferse zu betrachten. Wie und warum? Das erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Lammas /Lughnasad das SchnitterInnenfest
Erfahre, was an Lammas/Lughnasad gefeiert wird, woher die Begriffe kommen und wie du das Jahreskreisfest feiern kannst.
Wie finde ich meinen Kraftplatz?
Uralte Ritualorte wie Stonehenge faszinieren uns moderne Menschen. Sie strahlen eine Urtümlichkeit aus, wie wir sie heute kaum noch erfahren können.